Herkunft: Griechische Mythologie, Tochter von Zeus und Leto, Zwillingsschwester von Apollon Symbolik: Göttin der Jagd, der wilden Natur, der Tiere und der jungfräulichen Freiheit
Sie verkörpert: – Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, Verbundenheit mit der Natur – Weibliche Kraft ohne Anpassung – Schutz der Schwachen und der wilden Seele
Herkunft: Mesopotamische und jüdische Mythologie – erste Frau Adams vor Eva Symbolik: Urkraft des Weiblichen, Schattenaspekte, sexuelle Freiheit, Rebellion gegen Unterwerfung
Sie verkörpert: – Selbstermächtigung, tiefe Intuition, Tabubruch – Weibliche Wut, Würde, Wildheit – Die Kraft, sich nicht mehr klein zu machen
Athene – Die Weise, Strategin, Hüterin des Geistes
Herkunft: Griechische Mythologie, Tochter von Zeus – aus seinem Kopf geboren Symbolik: Göttin der Weisheit, Strategie, Künste, Handwerk, Gerechtigkeit und des klaren Denkens
Sie verkörpert: – Klare Führung, mentale Stärke, Intuition & Intellekt in Einheit – Handwerkstechnik – Mut zur Wahrheit und Klarheit
Herkunft: Griechische Mythologie, Göttin der Fruchtbarkeit, Landwirtschaft und Jahreszeiten Symbolik: Mutter Erde, zyklisches Leben, Geburt & Verlust, Verbindung zur Natur
Sie verkörpert: – Fürsorge, Erdung, weibliche Fruchtbarkeit – Trauer und Transformation – Die Kraft des Loslassens und Wiedererblühens